Die Bedeutung des deutsch-iranischen Niederlassungsabkommens vom 17.2.1929 im Familienrecht Nach welchem Recht entscheidet das deutsche Familiengericht, nach iranischem oder deutschem Familienrecht? Das Verhältnis des deutsch-iranischen Niederlassungsabkommens zu anderen völkerrechtlichen Verträgen mit familienrechtlichen Bezügen Das iranische Scheidungsrecht Die Regelung des Sorgerechts nach iranischem Recht Doppelte Staatsbürgerschaft und die Folgen für die Bestimmung des anwendbaren Familienrechts Iranisch-rechtliche Regelungen und ihre Einordnung in  das deutsche Internationale Privatrecht Die Ermittlung des iranischen Rechtes durch die deutschen Gerichte Iranisches Familienrecht und deutscher Ordre Public